Das Haus Bischof in der Bischofstraße ist der Stammsitz einer
einflussreichen Wollhändlerfamilie. Das ursprüngliche Haus wurde im
14. Jahrhundert erbaut. Die Familie Bischof wurde aufgrund ihrer
Verdienste (Priester Heinrich Bischof stiftete 1368 das Hospital in
der Freiheit) vom Landgraf mit einem Burgsitz belehnt. 1636 wird
auch dieses Haus zerstört, allerdings sind die Bischofs da schon
nicht mehr in Homberg ansässig.1654 baut Hilmar von Bardeleben auf den alten Fundamenten ein
neues Haus, über dem Spitzbogenportal werden das Bischofsche und das
Bardelebensche Wappen angebracht.
Mitte des 19. Jahrhunderts kauft Konrad Ulrich das Anwesen und
gründet eine Brauerei. Die Brauerei besteht bis 1907, die
Brauereigebäude auf der Rückseite des Hauses sind nicht mehr
vorhanden. Hier ist heute das Internat der Hermann-Schafft-Schule.
Download:
Stadtspaziergang Station 18 | 19
![](stadtspaziergang_19a.jpg) |