Das
nebenstehend Häuschen firmiert unter dem lustigen Namen Möbelwagen
und ist auf dem Grundstück der ehemaligen Bäckerschirne errichtet
worden. Nachdem im westfälischen Königsreich die Innungen aufgelöst
wurden, standen die Schirnen auf dem Marktplatz leer.
Die ‘Weckeschirne’ wurde abgebrochen, das Grundstück 1820
verkauft und mit dem Häuschen bebaut. Aufgrund seiner
langgestreckten, niedrigen Bauart erhielt es den Spottnamen
‘Möbelwagen’.
Download: Stationen 28 | 29
|