Ein
Stückchen weiter ist der Besenmarkt mit der Einmündung der
Bischofstraße. Bei der Neugestaltung der Westheimer Straße wurde
eine alte Zisterne freigelegt und neu aufgebaut. Die kitschige
Bronzedame mit dem Besen darf geflissentlich ignoriert werden.Das
Haus am Besenmarkt ist ein Bürgerhaus aus dem 17. Jahrhundert.
interessant sind die in die Wand eingelassenen Figuren, die aus dem
Renaissanceportal eines im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Hauses
stammen sollen.
Der Spaziergang führt jetzt weiter die Westheimer Straße
herunter. Auf der rechten Seite finden sie gleich hinter der
Burgapotheke einen schmalen Durchgang in die Hinterhöfe. Er führt
zur Rückseite der Stadtmauer und zum Tiefen Turm.
Download: Stationen 36 | 37
![](stadtspaziergang_37a.jpg)
|