
Mit Gitarren haben wir begonnen - mit Gitarren wollen wir enden. Das
Festival endet ja traditionell mit bluesigem Rock, mit jublierenden
Gitarren - eben mit dem guten, alten Rock’n’Roll, der niemals stirbt.
Die ganz große Zeit des Rock waren sicherlich die 70er mit all den
großen Rockkappellen, die teilweise auch heute noch auf Tour sind und
zeigen, warum der Rock’n’Roll niemals sterben wird. Auch in Deutschland
gab es damals große Namen. Krautrock wurde zum Synonym für deutsche
Rockmusik und hat heute Kultstatus.
Manches was damals entstand war wirklich sehr krautig und ziemlich
deutsch - andere Bands klangen internationaler und schafften den von
allen erträumten Sprung über den großen Teich. Epitaph zum Beispiel.
1971 erschien ihre erste in London aufgenommene LP, sie tourten durch
Deutschland und hatten ihren ersten Fernsehauftritt im legendären
Beat-Club. Die zweite Scheibe erschien ein Jahr später und Epitaph waren
zu Gast auf allen wichtigen Festivalbühnen Deutschlands. Es folgten
weitere Platten und Auftritte, die Presse war begeistert (Sounds: “
...versetzten eine tausendköpfige Menge in Dauertrance”).
Bis in die 80er Jahre hinein war die Band auf Tour und trat u.a.
zweimal im Rockpalast auf. Dann widmeten sich die Musiker zunächst
anderen Projekten.
Schnörkellos,
kraftvoll, erdverbunden - so wurde schon damals die Music von Epitaph
gelobt - und so ist es geblieben. Deshalb wurde es auch höchste Zeit,
dass sich die Band im Jahr 2000 wieder zusammengetan hat. Zunächst
sollte es nur ein kleiner Auftritt zum Spaß werden - aber es hat wohl so
viel Spaß gemacht, dass man weiter auf Tour ging und 2001 eine
wunderbare Live-CD aufgenommen hat.
Epitaph wurden also nicht wegen irgendeinem Revival-Trend auf die
Bühne gezerrt - sie sind wieder da, weil sie gute Musik machen, weil sie
mit großer Spielfreude amtlichen Gitarrenrock abfeiern.
Gut, dass es Epitaph wieder gibt - gut, dass sie mit all den anderen
Bands am 30. August für ein fetziges 23. Burgbergfestival hoch über den
Dächern der Stadt Homberg (Efze) sorgen werden.
WebSite: www.epitaph-band.de
Booking:
Kontakt@Cliff-Jackson-Band.de

