Die tosenden Gichties - 25 Jahre Kult zwischen Schwalm + Eder
Wie sollte es auch anders sein - gegründet wurden die Gichties 1978
aus einer Fetenlaune heraus und diesem Konzept sind sie bis heute treu
geblieben. Auch wenn damals keiner der vier mutigen Männer sein
Instrument filigran beherrschte, tourten sie mit vielen Gastmusikern aus
der Schwalm durch die Region und erspielten sich mit enthusiastischen
Auftritten, bei denen auch mal Mehl ins Publikum flog, einen legendären
Ruf.
Seit 1996 hat sich die Band um die beiden Gichties-Urgesteine
Reinhard 'Gonzo' Ganz und Biele Emmenberger neu formiert und ein Jahr
später die erste CD 'Steinhart' aufgenommen. Die Bandbreite reicht von
punkigen Titeln wie dem Gichties-Hit 'Hey, ich bin fertig' bis zu
gefühlvollen Balladen wie dem Titelstück 'Steinhart'. Im Stück
'Bruderfreundfeind' verarbeiten die beiden Ur-Gichties Biele und Gonzo
den Verlust von vier ehemaligen Mitstreitern aus den ersten Tagen der
Band. Selbst wenn sie Waders 'Heute hier, morgen dort' covern - bei den
Gichties wird frisch gerockt.

Keine Band der Region hat mit dieser Beständigkeit ihren Weg gesucht
und sich damit einen Kultstatus erspielt. Auch wenn sich die tosenden
Gichties musikalisch schwer in eine Schublade einordnen lassen - ihre
Texte sind eindeutig: Reflexionen über des Menschen Alltag,
gesellschaftskritische Töne und böse Notizen aus der Provinz.
Aktuell spielen die tosenden Gichties in der Besetzung:
Susi Schabasian (Bass), Urs Bölling (Gitarre), Jochi Feldbusch (Gitarre), Biele Emmenberger (Gesang), Gonzo
(Schlagzeug), Judith Böttcher (Gesang, Percussion)
Steinhart - die tosenden Gichties

Alle Informationen über das Festival findet ihr rechtzeitig hier auf der WebSite - oder
ihr abonniert kostenlos unseren FestivalNewsletter

