Engagierte Hombergerinnen und Homberger
Kommunalwahlliste von Bündnis 90/Die Grünen
Dreizehn Hombergerinnen und Homberger kandidieren auf der
Kommunalwahlliste von Bündnis 90/Die Grünen für die Homberger
Stadtverordnetenversammlung. Bei der Aufstellung der Liste ist es
gelungen, erfahrene Kommunalpolitiker aber auch neue Kandidatinnen
und Kandidaten zu gewinnen, deren Ziel es ist, grüne Politik in
Homberg fortzusetzen.
Bündnis 90/Die Grünen setzen dabei auf Offenheit: Viele
parteilose Kandidatinnen und Kandidaten sind mit dabei. Und
natürlich stehen etliche Vertreterinnen und Vertreter der Stadtteile
auf der Liste. Wichtig ist für Bündnis 90/Die Grünen auch die
Kandidatur engagierter Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter.
Blockade brechen - Bürger beteiligen
Bündnis 90/Die Grünen hoffen, dass es bei der Kommunalwahl
gelingt, die derzeitige CDU/FDP Blockade im Homberger Parlament zu
brechen, deren einziges Bestreben die Sicherung der Macht des
Bürgermeisters ist. Dies hat in Homberg zu einer Stagnation geführt,
die der Stadt nicht gut tut.
Bündnis 90/Die Grünen setzen dagegen auf Bewegung und Innovation.
Es gibt viel zu tun in Homberg. Die Attraktivität der Stadt kann
aber nur dann gesteigert werden, wenn die Bürgerinnen und Bürger
eingebunden werden. Es reicht nicht aus, immer wieder ehrenamtliches
Engagement zu fordern - es geht um wirkliche Bürgerbeteiligung und
nicht um Bürgerforen, deren Ergebnisse in den Rathausschubladen
verschwinden.
Viele wegweisende Entscheidungen in Homberg gehen auf grüne Ideen
und Initiativen zurück: Die 'kleine' Nordumgehung, das Konzept für
eine verkehrsberuhigte, attraktive Innenstadt, das Projekt 'Soziale
Stadt'. Wir werden weiter daran arbeiten, dass Homberg mit seinen
Stadtteilen eine gute Zukunft hat und ein wichtiger Standort in
Nordhessen bleibt.
Folgende Hombergerinnen und Homberger kandidieren für Bündnis
90/Die Grünen:
 |
- Klaus Bölling, Krankenpfleger,
Betriebsratsvorsitzender Asklepios Schwalm-Eder, 49, Homberg
|
 |
- Ulrike Otto, sozialpädagogische
Betreuerin, 54, Homberg-Mörshausen
|
 |
- Hilmar Höse, Erzieher und Diakon, 44,
Homberg
|
 |
- Delf Schnappauf, parteilos, Dipl. Ing., 66,
Homberg-Wernswig
|
 |
- Kerstin Hinkelthein,
parteilos, Gewerkschaftssekretärin (ver.di), 46,
Homberg-Sondheim
|
 |
- Marcel Smolka, Student der Geoökologie, 24,
Homberg-Holzhausen
|
 |
- Karl-Heinz Schwientek, Dipl.-Mathematiker,
58, Homberg-Mörshausen
|
 |
- Dietrich Habbishaw, Kaufmann, Teppichweber,
63, Homberg-Rückersfeld
|
 |
- Gerda Weinberger, Taubstummenoberlehrerin
i.R., 80, Homberg
|
- Anna Gebers, parteilos, Studentin, Homberg-Mörshausen
- Gabriele Gebers, parteilos, Hausfrau,
Homberg-Mörshausen
- Martin Jacobi, parteilos, Dipl. Pädagoge,
Homberg-Mörshausen
- Marianne Prieß, parteilos, Lehrerin,
Homberg-Wernswig
|