Nach
der Besichtigung der Kirche geht es am Westportal vorbei hinauf in
die Pfarrgasse, dort nach links gehen bis zu einer kleinen, schmalen
Gasse (Kurze Gasse), die hinauf zur Bergstraße führt. In der
Bergstraße geht es nach rechts zum Baumbachschen Burgsitz.Der
Burgsitz wurde um das Jahr 1543 erbaut, damals verhandelte der
Bauherr Ludwig von Baumbach mit der Stadt, wie weit er an die
Stadtmauer heran bauen darf. Die freie Erreichbarkeit der Mauer war
für die Verteidigung der Stadt unverzichtbar.
Ab 1840 war hier die ‘Taubstummenanstalt’ untergebracht. Noch
heute ist Homberg mit der Hermann-Schafft-Schule ein Schulzentrum
für Hör- und mittlerweile auch Sehgeschädigte.
Heute ist hier das Jugendhaus der selbstständigen
evangelisch-lutherischen Kirche, oberhalb der Gasse steht deren 1882
geweihte Kirche. |