Die
Südseite des Marktplatzes wurde im Dreißigjährigen Krieg komplett
zerstört, die heutigen Bauten dürften daher wesentlich kleiner und
schmuckloser sein, als die ursprüngliche Bebauung.
Im Haus Wagner wurde 1833 der Dichter und Heimatforscher Ludwig
Mohr geboren. Bekannt wurde Mohr insbesondere durch den Roman
Rot-Weiß, der vom Dörnbergaufstand gegen Jérôme Bonaparte handelt.
Außerdem hat er eine Biografie der am Aufstand beteiligten
Marianne vom Stein geschrieben.
Mohr war als Lehrer tätig (an der privaten höhere Töchter-Schule in
Homberg und in Wehlheiden), hat aber auch den Eisenwarenhandel
seines verstorbenen Schwagers in Homberg geführt.
Er starb 1900 in Wehlheiden (Kassel).
Download: Stationen 32 | 33
|