Fraktion neu konstituiert
Homberg wird besser - positive Ideen weiterentwickeln
Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Homberg haben ihre
Fraktion für die Homberger Stadtverordnetenversammlung neu
konstituiert. Die Fraktion besteht aus den drei
Stadtverordneten Klaus Bölling, Hilmar Höse und Dietrich Habbishaw. Ulrike Otto wurde als Stadträtin in den
Magistrat gewählt und nimmt beratend an den Fraktionssitzungen
teil. Zum Fraktionsvorsitzenden
wurde Klaus Bölling gewählt, Stellvertreter ist Hilmar Höse.
In der politischen
Diskussion beziehen DIE GRÜNEN klar Position. Folgende Themen
stehen dabei im Vordergrund:
- Bündnis 90/DIE GRÜNEN wollen eine Belebung der Innenstadt. Dabei
müssen Wohnen und Handel miteinander in Einklang gebracht
werden. Die historische Bausubstanz ist ein eigenständiger Wert,
der belebt und beschützt werden muss. Dies ist bei der Planung
eines Einkaufszentrums zu berücksichtigen. Die vorliegende
Projektstudie der Bauverwaltung bietet hierfür eine gute
Grundlage, die positiv weiterentwickelt werden muss. -
Schwerpunkt Innenstadtentwicklung
- Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben gegen den
Kauf der ehemaligen Kasernen durch die Stadt gestimmt. Wir
sehen die Mehrheitsentscheidung für den Kauf nach wie vor
kritisch. Eine nachhaltige Entwicklung eines Gewerbegebietes
mit der Schaffung neuer, qualifizierter Arbeitsplätze wäre
nach unserer Auffassung durch einen Kauf und die
anschließende Vermarktung des Geländes durch eine
Entwicklungsgesellschaft wesentlich erfolgreicher möglich. -
Schwerpunkt Kasernenkauf
- Bündnis 90/DIE GRÜNEN setzen sich für eine regionale
Energieerzeugung ein. Die bisherige Blockade gegen
Windenergieerzeugung im Gemeindegebiet kann nicht aufrecht
erhalten werden. Auch im Homberger Bereich müssen Standorte für
regenerative Energieerzeugung und Windenergie gefunden und
ausgewiesen werden. -
Schwerpunkt Energie
Folgende Hombergerinnen und Homberger wurden für Bündnis
90/DIE GRÜNEN in die Stadtverordneten-versammlung und den Magistrat gewählt:
 |
- Klaus Bölling, Krankenpfleger,
Betriebsratsvorsitzender Asklepios Schwalm-Eder, Homberg
Mit 2442 Stimmen gewählt

|
 |
- Hilmar Höse, Erzieher und Diakon,
Homberg
Mit 2021 Stimmen gewählt
|
 |
- Dietrich Habbishaw, Kaufmann, Teppichweber,
Homberg-Rückersfeld
Mit 1906 Stimmen gewählt
Dietrich Habbishaw ist außerdem
Mitglied im Ortsbeirat Allmuthshausen
|
Magistrat:
|
 |
Ulrike Otto, sozialpädagogische
Betreuerin, Homberg-Mörshausen
Mit 1967 Stimmen gewählt
Ulrike Otto ist außerdem Mitglied der
Kreistagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN
|
NachrückerInnen:
|
 |
- Kerstin Hinkelthein,
parteilos, Gewerkschaftssekretärin (ver.di),
Homberg-Sondheim
Mit 1884 Stimmen gewählt
|
 |
- Marcel Smolka, Student der Geoökologie,
Homberg-Holzhausen
Mit 1676 Stimmen gewählt
|
Die Zusammenarbeit mit dem Stadtverordneten
Delf Schnappauf, parteilos, Dipl. Ing.,
Homberg-Wernswig wurde mit Beschluss vom 20. Februar
2013 beendet.
lesen Sie mehr
|
So erreichen Sie die Fraktion:
Klaus Bölling, Fraktionsvorsitzender St. Nikolausplatz 13 | 34576 Homberg (Efze)
fraktion@gruene-homberg.de | Tel.: 05681 5793
|
|
|