Nachdem
im 16. Jahrhundert der Friedhof vor dem Westheimer Tor entsteht,
wird der Kirchhof nicht mehr genutzt, die Flächen werden mit kleinen
Häusern ‘armer und ärmster Leute’ bebaut. Einige dieser Häuschen von
Schäfern, Hirten und Landarbeitern sind noch vorhanden.
Zwischenzeitlich wurde der Platz auf ausdrückliche Anordnung des
Landgrafen Philipp als Weide der Esel des Hospitals genutzt.
Heute ist der Platz wieder Herz der Freiheit, hier finden die
Feste des Freiheiter Bürgerschaftsvereins statt, der die Aktivitäten
in diesem ganz besonderen Homberger Stadt-viertel koordiniert. [
www.freiheit-homberg.de]
Download: Stationen 46 | 47
![](stadtspaziergang_47a.jpg)
|