IrishNight 2007 am Freitag, 27. Juli 2007
Jetzt wird's keltisch: Die IrishNight zum Feiern, Tanzen und Trinken
Die Iren gelten als ein lebensfreudiges und trinkfestes keltisches
Völkchen, das sich gern bei deftiger Musik einem Becher samtig-schwarzem
Bier widmet und dabei singt und tanzt. Genau dies wollen wir auf dem
Burgberg tun. Und damit das wieder wunderbar klappt, haben wir uns zwei
feine Bands eingeladen.
Die
Potheen Rovers haben sich nicht nur nach dem rauen, schwarz
gebrannten Rohwhiskey benannt, der früher in versteckten Winkeln der
grünen Insel gebraut wurde, sie machen auch die passende Musik zu den
irischen Getränken. Egal ob ruhige und melodiöse Balladen oder
mitreißende Stimmungslieder - die fünf Musiker schaffen es mit ihrem
akustischen Set aus Traditionals und zeitgenössischen Liedern das
Publikum auf die (Tanz-) Beine zu bringen.
Website: www.potheenrovers.de
Auch
wenn sie noch immer auf der Suche nach der Rose sind - wunderbare Musik
haben sie schon gefunden. In Search Of A Rose sind eine feste
Größe der irischen Musikszene. Sie spielen lebendigen,
leidenschaftlichen Folkrock mit unverwechselbarer Intensität. die
Mischung aus Melancholie und purer Lebenslust, die die irische Musik
auszeichnet wird von In Search Of A Rose leidenschaftlich auf
der Bühne zelebriert. Drei CDs haben sie bereits auf dem Markt, an neuen
Songs wird eifrig gearbeitet. Benannt hat sich die Band nach einem Song
der Waterboys. Damit wird auch klar, wo In Search Of A Rose
einzuordnen sind: In der Tradition der Waterboys, Levellers oder Pogues.
Oder einfacher gesagt: Bei irischem Folkrock, der abgeht und Spaß macht.
Website:
www.insearchofarose.de •
www.myspace.com/insearchofarose